Koreanische Geheimtipps

Da Chaeyun, eine Freundin von mir, gerade selbst in Südkorea war, konnten wir sie dann auch noch persönlich treffen (nachdem wir versucht haben, all ihre Tipps in unsere Woche einzubauen). Getroffen haben wir uns zum Mittagessen, haben uns dann aber von ihr durch die 7 stöckige Shoppingmall führen lassen – in der sie uns lauter spannende Sachen gezeigt hat.

Eisverkostung

Unterwegs haben wir erstmal verschiedene Eissorten ausprobiert. Zum einen ein Eis, das aus Mais gemacht war und die Form eines Maiskolben hatte. Chaeyun hat es gratis bekommen, weil sie irgendeinen Coupon vorzeigen konnte. Essen musste es dann aber ich. Es war besser als angenommen und es gab nur wenige Maiskörner im eigentlichen Eis.

Und danach haben wir uns ein riesiges Bingsu mit Mango gegönnt. Das ist ein koreanisches Eis, das ähnlich wie unser „normales“ Eis aus gefrorener Sahne oder Milch hergestellt wird. Es ist eine Art shaved ice, bei dem ein Block gefrorener Milch oder Sahne mit einem Messer gerieben oder geschabt wird, um ein fluffiges, schneeähnliches Dessert zu erhalten. Oben drauf kommen dann allerlei Toppings wie etwa rote Bohnen, Bohnenpaste, Tteok (Reiskuchen) oder Erdnusspulver. Oder eben Mango. Bei dem Eis hatten wir sogar zu dritt ordentlich zu kämpfen.

Doraemon

Chaeyun hatte dann noch eine Kleinigkeit für uns, nämlich Eintrittskarten für eine Doraemon Ausstellung. Wie, ihr wisst nicht was Doraemon ist? Gut, wir nämlich auch nicht. Das hat uns jedoch nicht davon abgehalten durch die Ausstellung zu wandern und über die überlebensgroßen Figuren der blauen mechanischen Katze ohne Ohren zu staunen („und in der Ausstellung herum zu blödeln“ – Patrizia).

Wir haben uns von Chaeyun noch kurz erklären lassen worum es dabei geht: Doraemon ist ein aus der Zukunft gesandter Roboter, der dem Schüler Nobito in seinem Alltag hilft. Aus seiner Tasche kann er unglaubliche Erfindungen der Zukunft ziehen (zum Beispiel eine verrückte Patrizia!). Wer Lust hat in die Serie, reinzuschauen, kann sich hier ein paar Ausschnitte auf Youtube ansehen.

Danke Chaeyun für den super Tag und all deine Tipps!

Nanta Show

Na gut, die Nanta Show haben wir selber ausgesucht. Aber Chaeyun hat erzählt, dass sie sie in der Schule auch schonmal gesehen hat. Es ist eine Art Musical in einem kleineren Saal, für das wir uns Karten organisiert haben. Bei der Show geht es um mehrere Köche, die vom Manager den Auftrag bekommen, mehrere Gerichte für eine Hochzeit innerhalb einer Stunde zuzubereiten. Dabei werden der „Head Chef“, „Hot Sauce“ und „Sexy Guy“ vom unfähigen „Nephew“ (Neffen des Managers) mehr oder weniger unterstützt. Und ja, das sind wirklich ihre Namen!

Lasst euch von Female nicht verwirren, die hieß wirklich Hot Sauce!

Man muss bei der Show keine Angst haben, kein Koreanisch zu verstehen – weil sowieso nicht wirklich gesprochen wird. Die Comedy kommt viel mehr durch lustige Situationen zustande, die von beeindruckenden Trommeleinlagen (auf irgendwelchen Alltagsgegenständen) abgelöst werden. Ein bisschen so wie die Blue Man Group. Uns hat es echt gut gefallen!

Da man während der Show keine Bilder machen durfte, könnt ihr euch die kurze Reportage hier stattdessen ansehen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert